Alte Handys können sehr viel Glück bringen
So leicht war Spenden noch nie!
Alte Mobiltelefone haben eine ganz besonders wichtige Funktion: Sie können Kindern und Jugendlichen, die sexueller, physischer oder psychischer Gewalt ausgesetzt waren, ganz besonders viel Glück bringen: Mit der Spende eines alten Handys gehen bis zu 3,- € an die Kidsnest-Kinderschutzeinrichtungen der Kinderfreunde Niederösterreich. Bei Sammelaktionen von Kinderfreunde-Gruppen kommt die Hälfte des Recyclingbetrags der ehrenamtlich engagierten Ortsgruppe zugute.
Unser Partner
Begleitet und organisiert wird die Handysammelaktion von unserem Partner „Die Handysammlung“ der Firma Pikko-bello Handels GmbH. Diese Firma mit Sitz in Ramsau (Steiermark) spezialisiert sich seit mehr als 10 Jahren auf das Sammeln und Wiederverwerten von alten und kaputten Mobiltelefonen. Kontakt: Die Handysammlung (Geschäftsführer Andreas Taxacher); Adresse: Talstraße 152/3, 6284 Ramsau; Tel.: 0800/244810; E-Mail: office@diehandysammlung.at; Web: www.diehandysammlung.at
Bestellung der Handysammelbox
Eine oder mehrere Handysammelbox(en) kann/können jederzeit direkt über unser online-Bestellformular (Siehe unten) angefordert werden.
Auslieferung und Installierung der Handysammelbox
Die Handysammelbox wird nach Bestellung kostenlos postalisch zugestellt. Nach dem Erhalt der Handysammelbox (Ausmaß von ca. 40x25x20 cm) sollte die Box an einem geeigneten und gut sichtbaren Standort in der Gemeinde positioniert werden. Dies können verschiedenste Orte sein wie Gemeindeamt, Nahversorger, Volksheim, Rathaus, Cafés, Lokale, Banken, Kindergärten, Schulen oder Kooperationspartner wie Friseurgeschäfte, Trafiken, Bäckereien, Tankstellen, Firmen(-kantinen) und viele mehr. In Rücksprache mit den jeweils zuständigen Ansprechpersonen lassen sich sicherlich viele Vereinbarungen treffen.
Handysammelaktionen
Neben der Platzierung der Handysammelbox(en) samt Plakatmaterial im Ort können natürlich auch aktive Sammelaktionen im Rahmen von Veranstaltungen und sonstigen Aktivitäten (gezielte Ausschreibung der Sammlung) bis hin zu Haussammelaktionen durchgeführt werden.
Abholung der Handysammelbox
Sobald die Box voll ist, reicht ein Anruf unter der kostenlosen Hotline 0800/244810 oder ein E-Mail an office@diehandysammlung.at mit der Bitte um Abholung der Sammelbox und Bekanntgabe der Abholadresse. Bitte die Box gut am Boden und am Deckel zukleben. Die Box wird von der Österreichischen Post innerhalb von 24 Stunden abgeholt. Kurz darauf wird eine neue Box zugestellt. Das Porto, die Kosten des Botendienstes und die Abwicklung der Spende an die Kinderschutzeinrichtungen der Kinderfreunde Niederösterreich übernimmt die Firma „Die Handysammlung“.
Höhe des Spendenbetrags
Die Handys der Sammelbox werden von den MitarbeiterInnen der Firma „Die Handysammlung“ ausgewertet und anschließend professionell recycelt. Die Höhe der Spende, welche die Handysammler je Handy an die Kinderschutzeinrichtungen der Kidsnest GmbH übermitteln ist abhängig vom Erhaltungszustand des jeweiligen Handys:
Zustand des Mobiltelefons | Spende |
Kategorie A: funktionstüchtig, vollständig, wiederverwendbar, nicht älter als 3 Jahre | 3, 00 Euro |
Kategorie B: funktionstüchtig, vollständig, wiederverwendbar, älter als 3 Jahre bis maximal 8 Jahre | 1,00 Euro |
Kategorie C: defekt, unvollständig, nicht wiederverwendbar, Handys älter als 8 Jahre, Ladegeräte, Zubehör | 0,00 Euro |
JedeR HandysammlerIn (Firma, Einrichtung, Kinderfreunde-Ortsgruppe, Privatperson,…) erhält nach Auswertung eine Detailübersicht und eine Spendenbestätigung zugestellt. Bei Sammelaktionen von Kinderfreunde-Gruppen überweisen die Kinderfreunde Niederösterreich die Hälfte des Recyclingbetrags der ehrenamtlich engagierten Ortsgruppe.
Weitere Informationen
Für weitere Informationen zur Handysammlung steht unser Kinderfreunde-Team im Landessekretariat der Kinderfreunde Niederösterreich unter 02742 / 22 55 500, kind-und-co@noe.kinderfreunde.at gerne zur Verfügung.
Unterlagen